Bilder von Leuten, von denen nichtmal das Lama Bilder machen wollte. |
Erst waren es nur die Lokomotivführer, jetzt streiken die Piloten und nächste Woche ist Urabstimmung bei den U-Bootfahrern und Alpakahirten. Ein Chefredakteur kann ja auch nicht einfach dann Urlaub machen, wenn es ihm passt. Und genau da setzt das Lama an und hakt nach.
Frage: Halb Deutschland streikt - macht ihnen da die Arbeit überhaupt noch Spaß?
Elvira Warowski (84): Ja, ja, streiken, an mehr denken so Typen wie sie ja sowieso nicht. Kaufen sie sich mal ordentliche Klamotten, ziehen sie den Wollpullover aus und hören sie auf die Leute beim Reden anzuspucken, dann klappts auch irgendwann mal mit dem Job. Ich arbeite seit meinem siebzehnten Lebensjahr im Begleitservice, da kann ich auch nicht streiken, nur weil der Kunde mal Sonderwünsche hat …
Arabella Schmitz, Musikerin (53): Streik??? Natürlich ist es lästig, wenn Lokführer und Piloten streiken. Aber ... aber .... aber... verdammt nochmal, wenn die streiken, fällt es wenigsten auf!!! Wenn wir streiken würden, dann ... dann ... dann jubeln unsere faulen Instrumentalschüler, weil der Unterricht ausfällt, ihre idiotischen Eltern wollen das Geld zurück und wenn das Orchester nicht spielt, merkt das kaum jemand, weil diese verblödeten Banausen ja auch nicht merken, WENN das Orchester spielt! ... STREIK??? ACH VERDAMMT, LASSEN SIE MICH DOCH IN RUHE!!!! ... Pfff ... Sie Kamel, Sie!
Mark Scheider, Notarzt (42): "Streik? Ha, ha, ha - völlig unmöglich! Ich bin Notarzt, rette jeden Tag Menschenleben, habe den hypnotischen Eid geschworen wie alle anderen Ärzte auch und da soll ich streiken? Sind sie verrückt? Wegen etwas mehr Geld andere Leute in Gefahr bringen?
Und überhaupt, von wieviel Geld mehr reden wir denn konkret, bitte? Reden wir von "etwas mehr Geld" oder von "massig Schotter"? Macht`s dann so richtig satt klingeling in der Kassa? Kann ich endlich den neuen Sportwagen ordern?
Ääähhm....Tschuldigung...
Jaqueline-Marie, Friseuse (28): Was für´n Streik? Bei uns läuft der Laden wie immer. Wie sehen Sie überhaupt aus? Wer hat Ihnen denn diese Dauerwelle verpasst?! Wohl in Heimarbeit selber gemacht, wie? Und uns die Knete vorenthalten. Mit Ihnen rede ich gar nicht weiter, es sei denn Sie vereinbaren einen Termin.
Lösung oben auf der Seite: schwieriges Bilderrätsel |
Werner H., Rentner: WAS SAGEN SIE??? KRIEG??? Jaja, das waren Zeiten damals, da war noch nichts mit sprechenden Tieren, wissen Sie?
Bitte? Achso, Streik. Meine Ohren sind ja nichtmehr die Jüngsten. Also damals konnte man nicht einfach so streiken, als wir in den Schützengräben lagen und jeder Atemzug der letzte sein konnte. Nur einmal. An Weihnachten 1914 haben wir denen da oben den Stinkefinger gezeigt und gestreikt. Natürlich mussten wir das tarnen und dafür so tun, als würden wir uns ganz toll mit den Tommy-Arschgesichtern verstehen, aber die paar freien Tage waren schon was. Nicht, dass es was geholfen hätte - ich hab den Tag drauf alle meine Freunde verloren - aber hier oben (tippt sich an den Kopf) hab ich gewonnen. Für den deutschen Krieger.
Wenn Sie schon dabei sind, kann ich Ihnen auch gleich die Geschichte von dem Holzebein hier erzählen...
Text: Elvira,Arabella,Jaqueline und Werner, Bürger Markscheids.
Einführungstext= Hamsterschleim.