Donnerstag, 13. Oktober 2016
Postillama-Starnews: Schauspiel-Star Al-Jazeera begeht Selbstmord
Leipzig (dpl) - Und wieder ist es passiert. Ein weiterer aufsteigender Star am Schauspielhimmel ist ausgebrannt. Oder sollte man sagen "zu schnell gefallen"? Nein, denn zu einem vernünftigen Fall gehört auch immer ein harter Aufprall, doch der blieb aus. Am gestrigen Abend erhängte sich Abdem Al-Jazeera in seiner Unterkunft in Leipzig.
Montag, 10. Oktober 2016
Postillama-Kritik: BND-AG überzeugt mit großangelegtem Schaustück
Berlin, Leipzig (dpl) - Was für eine Posse! Als sich am Samstagmorgen in Chemnitz der Vorhang des großen BND-AG-Theaters hob, rechnete kein Mitarbeiter unserer Kulturredaktion mit einem derartigen Schauspiel. Erst kurz vor der Premiere gingen Einladungen an die Fachpresse raus, der Inhalt des Stücks blieb jedoch streng geheim. Und so wartete man gespannt vor den Bildschirmen, Spiegel Online, Bild und Welt.de im Browser geöffnet.
Dienstag, 30. August 2016
„Mit brennender Sorge um die Menschlichkeit": Nordkorea und der Vatikan bilden neue Militärkoalition, um den Syrienkonflikt zu beenden
![]() |
Die Kriegsfahne der neuen Koalition |
Pjöngjang, Vatikanstadt (dpo) - In einer gemeinsamen Erklärung haben der nordkoreanische Staatsführer Kim Jong Un und Papst Franziskus die Bildung einer unverbrüchlichen „Front zur Verteidigung der Demokratie" bekanntgegeben, die den syrischen Bürgerkrieg durch eine Reihe gezielter Militäraktionen beenden will. Redakteure des PostilLamas haben mit den beiden Anführern der neuen Koalition gesprochen.
Freitag, 24. Juni 2016
Briten verlassen auch Nordirland und Falklandinseln!
London; Belfast; Stanley (dpl): Damit hatte vermutlich niemand gerechnet: Am Tag nach dem EU-Referendum in Großbritannien hat der britische Premierminister David Cameron heute bekanntgegeben, daß sein Land auch die feste Absicht hat, Nordirland und die Falklandinseln zu verlassen. Cameron dazu wörtlich vor Journalisten: „Das tritt nach meiner Kenntnis... ist das sofort, unverzüglich."
![]() |
Rot vom Feiern: Nordirland neben seiner Ex-Mudda |
Am Donnerstag waren die Briten aufgerufen, in einer Volksabstimmung über den Verbleib des Landes in der Europäischen Union (EU) zu entscheiden. Das Ergebnis ist bekannt: Eine Mehrheit hat sich für den Brexit und damit gegen Vorgaben aus Brüssel über den zulässigen Krümmungsgrad von Gurken und gegen das freie Abschießen von Saatkrähen entschieden.
Cameron möchte jetzt das im Wahlkampf gespaltene Land nach eigener Auskunft gerne wieder zusammenführen: „Leave heißt das Zauberwort. Wenn wir schon dabei sind, die Sauerkrautidioten, Nudeltrottel und Froschfresser los werden, dann gehen wir halt bei der Gelegenheit auch noch aus den paar Kolonien raus, die wir auf dieser Welt noch haben. Nordirland ist bekannt für seine Steine- und Molotowcocktail-Werfer. Die wird nun wirklich niemand im Restkönigreich vermissen und Schafe gibt es im schottischen Hochland schon genug, da brauchen wir die crazy Inseln am Arsch der Welt echt nicht. Außerdem kann man sich ja auch günstig Ziegen aus der Türkei kommen lassen ..."
Während sich in Belfast spontan mehrere zehntausend Menschen auf den Straßen trafen, um ausgelassen zu feiern, britische Fahnen zu verbrennen und die Häuser ihrer protestantischen Mitbürger anzuzünden, sind aus Stanley (ab sofort „Puerto Argentino"), der Hauptstadt der vormals britischen Kolonie Falkland (ab sofort als „Malvinas" argentinisch) bisher keinerlei Reaktionen bekannt. Mit dem Eintreffen des nächsten Postschiffes in zwei bis drei Monaten auf der Inselgruppe könnte sich dies aber schlagartig ändern.
Text: Malvina Blindo
Bild: Hamsternager
Quellen:rechtsoben https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Northern_Ireland_in_United_Kingdom.svg/330px-Northern_Ireland_in_United_Kingdom.svg.png; rechtsunten:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Falkland_Islands_relief_location_map.jpg
Bild: Hamsternager
Quellen:rechtsoben https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Northern_Ireland_in_United_Kingdom.svg/330px-Northern_Ireland_in_United_Kingdom.svg.png; rechtsunten:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Falkland_Islands_relief_location_map.jpg
Dienstag, 21. Juni 2016
Lama feiert größte gästelose Party der Welt
Samstag, 18. Juni 2016
Das Lama macht Pause bi-ihhhh! WAAS?!
Berlin (dpl) - Und täglich grüßt das Lamatier. Da will man einmal Urlaub machen...
Wer kennt es nicht? Man packt seine Koffer für den viel zu kurz ausfallenden Urlaub in Kroatien - nur eine Woche, der Chef untersagt grundsätzlich jeden längeren Aufenthalt - und überlegt, ob man alles eingepackt, an alles gedacht hat. Ein kurzer Blick auf die Packliste:
Montag, 4. April 2016
Lama muss Schließung als Aprilscherz tarnen
Mit neuen Passbildern zurück: Charles MSchulz |
Freitag, 1. April 2016
das Postillama wird geschlossen
Liebe Postillama-Gemeinde,
Die letzten Nachrichten sind wohl häufig die schlechtesten, meistens aber auch wirklich die letzten.
Ich bedauere euch die Schließung des PostilLama Blogs mitteilen zu müssen, nachdem ich heute als Inhaber der Seite eine gerichtliche Vorladung bekam. Der Vorwurf ist eine aufrührerische Seite mit bedenklichem Gedankengut zu betreiben und damit zur Verbreitung von menschenverachtenden Gedanken beizutragen. Aufgeführt sind noch verschiedene Punkte, wie konkrete Volkverhetzung, Ausländerfeindlichkeit und Schwulenfeindlichkeit.
Ich weiß nicht, wie sie es geschafft haben den Betreiber, also mich und das auch noch mit Adresse herauszufinden aber ich nehme an über die E-Mail dürfte das nur ein paar Anfragen lang gedauert haben.
Ich wurde ebenfalls darum gebeten freiwillig meinen Disqus Account und damit die IP-Adressen der Benutzer herauszugeben, wozu ich mich aber erstmal noch geweigert habe.
Ich kann euch nur das Empfehlen, was ein befreundeter Jurist mir geraten hat; alle Verläufe, Chroniken, Cookies und Hinweise möglichst schnell zu löschen, die Anzeichen enthalten können, dass und vorallem auch, was geschrieben wurde.
Ich habe heute mehrmals drüber nachgedacht auch die Kommentare zu schließen aber im Endeffekt seid ihr alle selbst dafür verantwortlich, was ihr schreibt.
Bis morgen 15 Uhr lasse ich den Blog noch offen, damit ihr hier selbstständig noch nachlesen und ordnen könnt, was ihr wann gesagt habt, bis ich versuchen werde ihn möglichst vollständig zu löschen. Auch wenn ich befürchte, dass bereits eine komplette Sicherungskopie irgendwo existiert.
Euch viel Spaß und Erfolg noch, drückt mir die Daumen und vlt liest man sich ja, wenn ich nicht mehr ganz so durch den Wind bin mal beim Postillon.
Mfg
Ein verzweifeltes Lama
Ps.: So weit ich weiß wurde immer von Petra und Blödi als Juristen gewitzelt. Solltet ihr irgendeine Ahnung haben wie ich da rauskomme schickt mir bitte eine Mail. Bin wirklich verzweifelt und ratlos.
Mittwoch, 23. März 2016
Freitag, 26. Februar 2016
Mittel gegen Gluten- und Laktoseverträglichkeit entwickelt - Hilfe für Millionen Menschen!
![]() |
Auch in feschen Farben. Trendy! |
Washington(dpl) - Amerikanischen Wissenschaftler
Montag, 8. Februar 2016
Zu viele deprimierende Vorhersagen: Astrologen ohne Grenzen stellen Arbeit ein
Warschau (dpl) – Einst sind sie mit großen Hoffnungen gestartet: Berufsastrologen aus allen Ländern haben sich zusammengeschlossen, um ehrenamtlich Gutes zu tun. „Weltweit gibt es Krisengebiete und Entwicklungsregionen, wo die Menschen kein Geld haben für ein ordentliches Horoskop, wo es gar keine Astrologen gibt, oder wo sie die Voraussagen einfach nicht lesen können.“, erklärt Irma (41), die Sprecherin der Vereinigung. „Gerade dort, wo die Menschen täglich Leid ertragen und um das Überleben kämpfen, dort wollten wir ein paar Lichtblicke, ein bisschen Hoffnung hin bringen.“
Sonntag, 31. Januar 2016
Sind die Energieprobleme gelöst? - Forscher entwickeln homöopathischen Kraftstoff
Berlin(dpl) - Unwetter, Klimaerwärmung, Umweltschäden. Die Liste der Nachteile des heutigen Verbrennungsmotors wird immer länger. Ist damit jetzt Schluss? Jahrelang wurde gekostet, gefühlt, gespürt und nach guten Energien gesucht - alles im Verborgenen, weit ab der Kritiker und ihrer schlechten Ausstrahlung. Alles für diese eine Idee.
Mittwoch, 27. Januar 2016
Bundesregierung beschließt Bundesfahnenmastkappungsgesetz (BFmKG)
Berlin (dpl) - Sämtliche öffentliche Flaggenmasten in Deutschland werden möglicherweise ab dem 27. Januar 2017 jeweils um die Hälfte gekappt. Dies ergibt sich aus einem Gesetzesentwurf, den des Bundesfinanzministerium gerade erarbeitet. Das Gesetz soll für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, aber auch für exterritoriale Flaggen vor deutschen Auslandsvertretungen gelten.
Samstag, 23. Januar 2016
Nach „The Hateful Eight“: Quentin Tarantino plant Film über Aldi-Sonderangebote
Los Angeles(dpl) – Wenige Wochen nach der Weltpremiere seines Kinofilmes „The Hateful Eight“ plant Regisseur Quentin Tarantino bereits an seinem nächsten Werk. Nach nun zwei Western in Folge („Django Unchained“) sucht der Filmemacher dabei wieder nach einem neuen Genre. Die Inspiration zu seinem neuen Projekt holte sich Tarantino dabei wohl während seines Deutschland-Aufenthaltes während der Dreharbeiten zu „Inglorious Basterds“.
Sonntag, 17. Januar 2016
Börsencrash: Milllionen von Großaktionären droht Verarmung
Freitag, 8. Januar 2016
Fünf Ratschläge für den richtigen Umgang mit den Ereignissen in Köln
(Köln, Bundesweit) dpl - Sie sind ein wirklich guter Mensch, ihr „Refugees welcome"-Shirt ist ihnen zur zweiten Haut geworden (sie ziehen seit fünf Monaten nichts anderes mehr an) und im Keller lagern noch 1.700 Teddybären, die sie gedenken jedem Asylbewerber an den Schädel zu werfen, der nicht blitzartig im Flüchtlingsheim Schutz vor ihnen sucht? Und dann passiert so eine Scheiße wie in Köln und sie geraten in Erklärungsnot?
Jetzt sind Fingerspitzengefühl und Mut zur Realitätsverweigerung gefragt. Das „PostilLama" gibt praktische Tipps, wie sie elegant aus der Nummer rauskommen.
Abonnieren
Posts (Atom)