Berlin (dpl) - Seit unsere fabelhafte, fleißige, freundliche, fantasivolle und überaus fähige Bundeskanzlerin auf dem Nationalen IT Gipfel den Faden beim dritten und fichtigstem F wie Ficken ferlor, steht die Bundesrepublik vor der Frage, an fas die Kanzlerin ferdammt nochmal gedacht haben könnte. Stecken fielleicht sogar die Freimaurer dahinter? Fir fissen es nicht und müssen uns damit zurechtfinden, dass sie final "Festnetzt" zu ihrem Fort der Fahl machte. Trotzdem fragt Sie heute das FostilLama (Unterstützt durch F-word Control):
Text: Nager ,Umfrage: In Zusammenarbeit mit Markscheid
Sonntag, 26. Oktober 2014
Samstag, 25. Oktober 2014
Das machen wir doch mit Links!
Kikerikiiiiiiii!
Blablablaaa und Tröö...ach lassen wir das und stellen uns der harten
Realtität: Nachdem der ChefRed. uns verlassen hat, haben viele von uns
sich umorientieren müssen und ein neues Leben im Internet gesucht.
Gefunden haben Sie nichts, aber sie sind auf die ein oder andere
interes- oder amüsante Internetseite gestoßen, die wir nicht verpassen
wollten, an dieser Stelle unters Volk zu streuen (Heute mit einigen Extras ;D):
1. Wer auf dem russischen Partnermarkt überleben will, muss kreativ werden.
Danke an Name Einfügen
2. Glanzvolle Vorbilder einer glanzvollen Rasse.
Danke an Jü
3. Aus aktuellem Anlass sollte man in München besser einen Blick auf den Gefahren-Atlas-München werfen.
Danke an Horst
4. Wer mal nach Berlin kommt, sollte unbedingt den besten Döner der Stadt essen. (Beachtet nicht die lange Schlange. Anderthalb Stunden kann man ruhig mal warten für anständiges Essen.)
Danke ans Affi
Zusatzlink 1:
Ein schönes Konzert für unsere Musikbegeistereten. (Das Video lässt sich leider nicht einbinden)
Danke an Jü
Zusatzlink 2:
Wir haben schon lange eine Hymne gesucht, und ich glaube, wir sind nun fündig geworden. Nur das mit der Ente wäre noch zu klären...
(P.s.: Es gibt auch eine Zehn-Stunden-Version. Zum Zeitvertreib, bis der Chef wiederkommt.)
Danke an Name Einfügen
1. Wer auf dem russischen Partnermarkt überleben will, muss kreativ werden.
Danke an Name Einfügen
2. Glanzvolle Vorbilder einer glanzvollen Rasse.
Danke an Jü
3. Aus aktuellem Anlass sollte man in München besser einen Blick auf den Gefahren-Atlas-München werfen.
Danke an Horst
4. Wer mal nach Berlin kommt, sollte unbedingt den besten Döner der Stadt essen. (Beachtet nicht die lange Schlange. Anderthalb Stunden kann man ruhig mal warten für anständiges Essen.)
Danke ans Affi
Zusatzlink 1:
Ein schönes Konzert für unsere Musikbegeistereten. (Das Video lässt sich leider nicht einbinden)
Danke an Jü
Zusatzlink 2:
Wir haben schon lange eine Hymne gesucht, und ich glaube, wir sind nun fündig geworden. Nur das mit der Ente wäre noch zu klären...
(P.s.: Es gibt auch eine Zehn-Stunden-Version. Zum Zeitvertreib, bis der Chef wiederkommt.)
Tierauflauf in Münchener Stadtzentrum
Bietet viel Platz für komische Gestalten: München |
"Wir rechnen mit einem großen Tieraufkommen am Münchner Hauptbahnhof, zu dem man ähh...., nur zehn Minuten und auch..., äh am Flughafen, aber da das praktisch das Selbe...äh, laufen die alle am Flughafen, ähh...am Hauptbahnhof zusammen.", so der Sprecher. Neben den vielen Tieren seien aber auch überdurchschnittlich viele Gegenstände und fiktive Personen auf den Straßen und Schienen unterwegs, um sich in der Münchener Innenstadt mit einem riesigen Pulk Münchener Pizzabäcker zu einem noch größeren Pulk merkwürdiger Gestalten zusammenzuschließen und durch die Stadt zu ziehen. Man habe schon alle Gastronomen der Stadt vorgewarnt, dass man vermute, die Massen seien eventuell auch gekommen, um einmal das hervorragende, traditionell hergestellte, bayerische Bier und eine hervorragende, traditionell hergestellte, bayerische Weißwurst zu verzehren.
Schürt Angst: Affe |
"Wir werden alle zur Verfügung stehenden Polizeikräfte mobilisieren, um dem Pöbel nach dem zu erwartenden Besäufnis mit hervorragendem, traditionell hergestelltem, bayerischem Bier Einhalt zu gebieten und sind darauf vorbereitet, springende und sich am Sack kratzende Primaten mit Bananen und Trockenfrüchten ruhig zu stellen. Es würde uns jedoch ungemein weiterhelfen,zu wissen, aus welchem Grund es zu dieser Großveranstaltung kommt und welche Motive dahinter stehen. Woher kennen sich diese Kreaturen? Was haben sie vor? Werden sie friedlich bleiben?", fragte der Sprecher und schloss mit der Bitte ab, sich bei der Polizei zu melden, wenn man Informationen zu diesen Vorgängen hätte. An dieser Stelle der Pressekonferenz verließ der Reporter des PostilLama den Saal, um nicht laut loszuwiehern. Also bitte...haha...melden Sie sich...*mfpruuuust*...bei der Poliiiihihihizei!
Text: Hamsterix , Bild oben: Ingo Diron, CC BY-SA 3.0
Freitag, 24. Oktober 2014
Nach Vorbild von Amazon: Deutschlands erster SPAM-Laden eröffnet
Jetzt nicht mehr nur Online und sogar auf Deutsch: Unschlagbare Angebote |
Gütersloh (dpl) – Der Branchenriese hat es vorgemacht: Nach jahrelangen dauerhaften Erfolgen im Online-Business eröffnet
Amazon nun auch ganz analoge Geschäftsfilialen. Ein Teil des online
erhältlichen Produktangebotes wird so für den Kunden greif- und direkt
mitnehmbar. Ein Modell, das den Einzelhandel revolutionieren könnte. Das
sehen viele Ökonomen und Wirtschaftsexperten so, nicht überraschend also, dass
sich schnell die ersten Nachahmer in Position bringen.
Wird Amazon helfen: Spam-Schutz |
Ergänzt wird die Produktpalette noch um eine völlig neue
Dimension des Einzelhandels: der SPAM-Shop bietet eine Börse zum Austausch von
milliardenschweren Geschäftskontakten oder auch der Vermittlung von reichen
aber familienlosen Erbwilligen und Personen, die gerne bereit sind, ein Erbe
auf sich zu nehmen. Den größten Kundenzustrom erwartet sich das Handelsnetzwerk
aber über die attraktiven Gewinnspiele mit täglichen Sachpreisen wie Tablets,
Autos, Computern sowie Geldpreise in Millionenhöhe. Der Kniff: Die Kunden
müssen nicht mal Teilnehmen, es kann quasi jeder Bürger als Gewinner gezogen werden – man muss
nur zum entsprechenden Zeitpunkt vor Ort sein. Alternativ bietet der SPAM-Shop
aber auch den rundum-sorglos-Gewinnservice an: Wer seine Kreditkartennummer,
Bank- und Kontaktdaten hinterlegt muss nicht täglich kontrollieren, ob
er/sie/es zu den Glücklichen gehört. Die Betreiber kümmern sich um alles Weitere.
Nach dem überzeugenden Erfolg im eMail-Business versprechen
Experten dem SPAM-Shop ebenso Erfolge auf dem analogen Markt. Vielleicht gibt
es einen SPAM-Shop ja demnächst schon direkt in Ihrer Nähe.
Text: AdG
Newsticker#5
++++Autoimhuhnkrankheit: Federvieh verendet an Matchbox-Spielzeug++++
++++Jahrelang Gartenverein untergraben: Maulwurf endlich gefasst++++
++++Kläffende Wunde: Hund überträgt neuartigen Virus++++
++++Unwichtiger Dickhäuter: Irrelefant++++
++++ Konnte die Klappe nicht halten: Filmproduzent entlässt ungeschickten Kameraassistenten ++++
++++Jetzt auch live bei Youtube: Soda Stream++++
MT, AdG, vPe, vPe, AnI, AdG
++++Jahrelang Gartenverein untergraben: Maulwurf endlich gefasst++++
++++Kläffende Wunde: Hund überträgt neuartigen Virus++++
++++Unwichtiger Dickhäuter: Irrelefant++++
++++ Konnte die Klappe nicht halten: Filmproduzent entlässt ungeschickten Kameraassistenten ++++
++++Jetzt auch live bei Youtube: Soda Stream++++
MT, AdG, vPe, vPe, AnI, AdG
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Dobrindt will Ausländermaut auch auf deutsche Internetseiten ausweiten
Berlin (dpl) – Nach dem großen Erfolg der Autobahnmaut, die nur
ausländische Bürger finanziell belastet, plant das Ministerium für Verkehr und
digitale Infrastruktur eine Ausweitung des Konzeptes. Bundesminister Alexander Dobrindt ließ erste Details durchschimmern: „Jeden Tag
greifen zahlreiche Menschen mit ausländischen IP-Adressen auf deutsche
Homepages zu. Dadurch werden deutsche Datenleitungen und Server natürlich
abgenutzt, und auch der Stromverbrauch geht in die Höhe. Es geht nicht, dass
deutsche Bürger für die Online-Aktivitäten anderer Nationen aufkommen müssen.“
Gibt es dann auch in rosa: Vignette |
Parallel zur Autobahnmaut plant der Minister deswegen die
Einführung einer Internet-Vignette. Die könne sich jeder Nutzer ganz praktisch
gegen Sofortüberweisung aus dem Internet herunterladen, ausdrucken und auf
seinen Router kleben. Geplant seien sowohl Wochenvignetten für Kurzzeit- und Spontansurfer
(die Woche zählt ab dem ersten Zugriffstag auf eine deutsche Webseite), als
auch die günstigeren Monats- oder Jahresvignetten für Menschen, die regelmäßig
im deutschen Datennetz unterwegs sind.
Da das EU-Recht eine Gleichbehandlung von Personen mit und
ohne deutsche Staatsbürgerschaft vorschreibt, möchte Dobrint im Gegenzug die
deutschen Internetnutzer an anderer Stelle entlasten.
„Ich könnte mir vorstellen, dass zum Beispiel die
Mehrwertsteuer für internetfähige Endgeräte gesenkt wird. Auch über eine
Surferpauschale könnte man nachdenken.“ Ganz ausgegoren sind die Pläne noch
nicht, jedoch steht für den CSU-Minister eines fest: „Die Bundesbürger dürfen
für die Internetnutzung nicht mehr geschröpft werden, als in anderen
Bereichen.“
Text: AdG
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Keiner fragt - das Lama antwortet.
Bilder von Leuten, von denen nichtmal das Lama Bilder machen wollte. |
Erst waren es nur die Lokomotivführer, jetzt streiken die Piloten und nächste Woche ist Urabstimmung bei den U-Bootfahrern und Alpakahirten. Ein Chefredakteur kann ja auch nicht einfach dann Urlaub machen, wenn es ihm passt. Und genau da setzt das Lama an und hakt nach.
Frage: Halb Deutschland streikt - macht ihnen da die Arbeit überhaupt noch Spaß?
Elvira Warowski (84): Ja, ja, streiken, an mehr denken so Typen wie sie ja sowieso nicht. Kaufen sie sich mal ordentliche Klamotten, ziehen sie den Wollpullover aus und hören sie auf die Leute beim Reden anzuspucken, dann klappts auch irgendwann mal mit dem Job. Ich arbeite seit meinem siebzehnten Lebensjahr im Begleitservice, da kann ich auch nicht streiken, nur weil der Kunde mal Sonderwünsche hat …
Arabella Schmitz, Musikerin (53): Streik??? Natürlich ist es lästig, wenn Lokführer und Piloten streiken. Aber ... aber .... aber... verdammt nochmal, wenn die streiken, fällt es wenigsten auf!!! Wenn wir streiken würden, dann ... dann ... dann jubeln unsere faulen Instrumentalschüler, weil der Unterricht ausfällt, ihre idiotischen Eltern wollen das Geld zurück und wenn das Orchester nicht spielt, merkt das kaum jemand, weil diese verblödeten Banausen ja auch nicht merken, WENN das Orchester spielt! ... STREIK??? ACH VERDAMMT, LASSEN SIE MICH DOCH IN RUHE!!!! ... Pfff ... Sie Kamel, Sie!
Mark Scheider, Notarzt (42): "Streik? Ha, ha, ha - völlig unmöglich! Ich bin Notarzt, rette jeden Tag Menschenleben, habe den hypnotischen Eid geschworen wie alle anderen Ärzte auch und da soll ich streiken? Sind sie verrückt? Wegen etwas mehr Geld andere Leute in Gefahr bringen?
Und überhaupt, von wieviel Geld mehr reden wir denn konkret, bitte? Reden wir von "etwas mehr Geld" oder von "massig Schotter"? Macht`s dann so richtig satt klingeling in der Kassa? Kann ich endlich den neuen Sportwagen ordern?
Ääähhm....Tschuldigung...
Jaqueline-Marie, Friseuse (28): Was für´n Streik? Bei uns läuft der Laden wie immer. Wie sehen Sie überhaupt aus? Wer hat Ihnen denn diese Dauerwelle verpasst?! Wohl in Heimarbeit selber gemacht, wie? Und uns die Knete vorenthalten. Mit Ihnen rede ich gar nicht weiter, es sei denn Sie vereinbaren einen Termin.
Lösung oben auf der Seite: schwieriges Bilderrätsel |
Werner H., Rentner: WAS SAGEN SIE??? KRIEG??? Jaja, das waren Zeiten damals, da war noch nichts mit sprechenden Tieren, wissen Sie?
Bitte? Achso, Streik. Meine Ohren sind ja nichtmehr die Jüngsten. Also damals konnte man nicht einfach so streiken, als wir in den Schützengräben lagen und jeder Atemzug der letzte sein konnte. Nur einmal. An Weihnachten 1914 haben wir denen da oben den Stinkefinger gezeigt und gestreikt. Natürlich mussten wir das tarnen und dafür so tun, als würden wir uns ganz toll mit den Tommy-Arschgesichtern verstehen, aber die paar freien Tage waren schon was. Nicht, dass es was geholfen hätte - ich hab den Tag drauf alle meine Freunde verloren - aber hier oben (tippt sich an den Kopf) hab ich gewonnen. Für den deutschen Krieger.
Wenn Sie schon dabei sind, kann ich Ihnen auch gleich die Geschichte von dem Holzebein hier erzählen...
Text: Elvira,Arabella,Jaqueline und Werner, Bürger Markscheids.
Einführungstext= Hamsterschleim.
Dienstag, 21. Oktober 2014
Oscar Pistorius zu fünf Jahren Hausverbot in Südafrikas Waffenläden verurteilt!
Pretoria (dplsa) - Großße Erleichterung bei den Angehörigen der von
Ihrem Freund Oscar Pistorius getöteten Reeva Steenkamp: Der prominente,
behinderte Leistungssportler bekommt die volle Härte des
südafrikanischen Gesetzes für prominente, behinderte Leistungssportler
zu spüren und darf für volle fünf Jahre keinen der bestens sortierten
Waffenläden des Landes mehr betreten.
Erinnern wir uns: Der Angeklagte, Oscar
Pistorius, hatte seine damalige Lebensgefährtin Frau Steenkamp in seinem
Haus mit einem Einbrecher verwechselt, als diese völlig unerwartet nach
einem heftigen Streit mit dem prominenten, behinderten
Leistungssportler die Toilette aufsuchte. Der beinamputierte Pistorius
sah sich in dieser Situation einer potentiell tödlichen Gefahr
ausgesetzt und feuerte zuerst drei Magazine aus seiner Maschinenpistole
vom Typ „Sten" durch die geschlossene Badezimmertür. Um ganz sicher zu
gehen, den möglichen Angreifer ausgeschaltet zu haben, durchlöcherte
Pistorius anschließend die Reste der Tür mit einem deutschen
Maschinengewehr vom Typ „MG42", um anschließend die Angelegenheit mit
zwei Schüssen aus einem russischen Granatwerfer zu beenden. Was klar für
Pistorius spricht: Beim Einsatz des Granatwerfers war Frau Steenkamp
vermutlich bereits tot.
Oscar für die beste Nebenrolle: Tür |
Der prominente, behinderte Leistungssportler
gab sich nach dem harten Urteil entsetzt: „Fünf Jahre Hausverbot in
allen südafrikanischen Waffenläden? Was soll ich denn jetzt nur tun,
wenn ich wieder verdächtige Geräusche aus meinem Klo höre?!"
Bundesregierung veröffentlicht BND-Bericht
Mächtigste Waffe des Datenschutzes: Permanent Marker |
Um den "besten, fortschrittlichsten, modernsten und bestausgestattetsten Geheimdienst Deutschlands" nicht weiter in Bedrängnis zu bringen, verzichtet unsere Zeitung auf Aufarbeitung und Analyse des Berichts, bietet jedem interessierten Leser jedoch die Möglichkeit, sich selbst exklusiv beim Postillama ein Bild davon zu machen, wie der BND arbeitet, wie viele Bürger in wie vielen Ländern er auf welche Art und Weise ausspioniert, und wie die unabhängige Presse eingeschüchtert wird:
1. ███████████████: ███ █████████ ████████████, ███ ███ ████████ █████ ███- ████ ███████████ ███ ███ ██████ “Lama”, “████████” ████ “████” ██████████, █████ ██████ ██████ ████████ ███ ██████ ███████, ███ ███ █████████ ██████ ████████. ██ ███████ gefährlich ████████ ███ ███████, ██████ ████ ██████ ████ ███, ████ ████ ███ █████ ██████ ██ ███ ███████ ███████. █████ ████████ ███████ ███████ ███ ██ ███ ███ ███, ██████ ████████ ████ █████, gestört ███████████.
2. ███████████ ███████████ Internet ██████ ███ ████-████████: ██████ ████ █████ ███████████ ████-███████████ (███████ █████████ █████████ ███), ████ █████ ███ Kommentar ██ ███ ███████████████ ████████████, ██████ ███ █████ ████ ██ ██████ ██████████ ███. ██ ████ ██████ ███████ ████ 2014 ███. █████ ████████████ Bombe ███ ██████████, ████ ██████ ███ ███ ██ ██████████.
3. ██████████ Leben ████████████-█████████: ███ █████████████████████ ███ ████████████ ███ ████ ██████████ █████, ████ ███ ████████, ███ ████ █████████████ ██████. ███ ████ ███████ █████ ████ ███ ████ ████, █████████ ████████, ███ █████ ███ ████-████████ █████████ bedroht, ██████ ███ ███ █████████████████████ ██████████████, ██ █████████████ ██████████████ █████ ██████████ ██ Attentat.
█████████ ███ Maßnahme ████ ███ ███████, ████ ████████ ███ ███████ █████████ █████ ██████ ██████, ████ ███ ████████ ████ █████████████ ███████ ██████ ██████. ███ ██████████████ totale ██ ██████████, █████ ███ ███████ ████ ███ ████████████████ ████████ ███████████ █████. ███ ███ █████ ███ █████ ███, ████ ██████ ██ █████ Überwachung ███████, ████ ████ ███ ███████-█████████ ████ █████████ ████ ████ █████████ Postillama █████.
Einleitung: vanHamster, Idee&Bericht: Jü
Newsticker#4
++++Stock im Arsch: Wohnetage in Freiheitsstatue entdeckt++++
++++Keine Reaktion: Chemiker erstarrt nach gescheitertem Versuch++++
++++Herzl, ich will kommen: Bayerin empfängt Ehemann mit Begrüßungssex++++
++++Will die Pell-Ziegen: Fellhändler interessiert an neuer Züchtung++++
++++Börse auf Talfahrt: Bergtourist konnte Geld noch rechtzetig entnehmen++++
++++Keine Reaktion: Chemiker erstarrt nach gescheitertem Versuch++++
++++Herzl, ich will kommen: Bayerin empfängt Ehemann mit Begrüßungssex++++
++++Will die Pell-Ziegen: Fellhändler interessiert an neuer Züchtung++++
++++Börse auf Talfahrt: Bergtourist konnte Geld noch rechtzetig entnehmen++++
++++Gekilt: Schotte bei Rockanprobe umgebracht++++
MT,MT,vPe,vPe,Jü,CMS
MT,MT,vPe,vPe,Jü,CMS
Montag, 20. Oktober 2014
Beschluss der Innenministerkonferenz: Gewaltbereite Islamisten werden mit Gummiseilen im Land gehalten
![]() |
Hat schon viele Islamisten verhindert: Gummis |
Berlin(dpl) – Die Konferenz der Innenminister der Länder und des Bundesinnenministers Thomas de Maizière will nicht länger zusehen, dass immer mehr deutsche Staatsbürger sich den IS-Terroristen im Nahen Osten anschließen. Nach langen Debatten, wie man eine Ausreise nach Syrien und in den Irak am wirkungsvollsten verhindern könnte, wurde nun eine Lösung gefunden.
![]() |
Liegt, statt in Asien nun in weiter Ferne: Syrien |
Ein Sprecher verkündete, dass man sehr
zufrieden mit dieser flexiblen Lösung sei. Die Innenminister wollen
damit dazu beitragen, die gespannte Lage im Krisengebiet immerhin
etwas zu entlasten. Noch sei man sich nicht einig, über welche
Zeitspanne diese Maßnahme durchgeführt werden soll, doch man sei
bereit, sie bei Bedarf dauerhaft in die Länge zu ziehen. Der
Geduldsfaden mit dem IS-Terror sei auf jeden Fall schon lange
gerissen.
Text: Anhalter, Bild: Charles(Bild oben:Quelle)
Text: Anhalter, Bild: Charles(Bild oben:Quelle)
Umfrage zeigt: Leser von Satireseiten lesen nur die Überschrift
![]() |
Lesen auch viele: Bilder von Überschriften von Satireseiten |
Text: AdG, Bild: Lamalein
Sonntag, 19. Oktober 2014
Sonntagsfrage? (3)
Sie wurde in Afrika geboren und hat die Einheimischen von ihrer Mission überzeugt. Ebola hat ganze Länder in Westafrika unbemerkt von SPON, Bild und Co. zum Mitmachen bewegt und hat nun erste Krieger nach Dallas und Leipzig entsandt. Die westliche Welt ist empört von soviel Dreistig- und Hinterhältigkeit, wo die NATO doch grade erst ihr Zehnjahres-Strategie-Papier für den Kampf gegen den IS veröffentlicht hat. Weil wir uns nun alle wegen dieses unsportlichen Verhaltens selbst schützen müssen, will das EbolLama (unterstützt durch das Virenforschungszentrum Unhealth Control), in dieser Woche von Ihnen wissen:
Unglaublich ehrliche Ergebnisse der letzten Umfrage (480 GroKo-Stimmen) :
Welcher Artikel hat Dir am Besten gefallen?
3. 14,58% Die FAFI greift durch (70 Stimmen)
2. 16,67% 100% Polizistinnen ohne Penis (80 Stimmen)
1. 18,75% Hihi, versteht ihr? Der BND ist kacke?! (90 Stimmen)
Text: vanHamster, Umfrage: Bürger von Markscheid
Unglaublich ehrliche Ergebnisse der letzten Umfrage (480 GroKo-Stimmen) :
Welcher Artikel hat Dir am Besten gefallen?
3. 14,58% Die FAFI greift durch (70 Stimmen)
2. 16,67% 100% Polizistinnen ohne Penis (80 Stimmen)
1. 18,75% Hihi, versteht ihr? Der BND ist kacke?! (90 Stimmen)
Text: vanHamster, Umfrage: Bürger von Markscheid
Samstag, 18. Oktober 2014
"Postillon" bekommt nur Testnote "Ausreichend"
(Name geändert) |
"Bereits seit Jahren erreichen uns Berichte empörter Leser, die mit "Der Postillon (seit 1845)" in höchstem Maße unzufrieden sind", erklärte ein Sprecher der Wiftung auf der heutigen Pressekonferenz. Besonders erschreckend sei dabei die Vielzahl unterschiedlichster Defizite und teils unverzeihlicher Fehler, die auf ein von Anfang an schlecht konzipiertes Produkt hinweisen.
Auch eine g-ute Note: kleines G |
Harte Kritik von Seiten der Wiftung musste auch der Chefredakteur der Zeitung, Stefan Sichermann [Name geändert, Anm. d. Red.] einstecken. Mehrmals im Jahr buche er Last-Minute-Urlaube und stelle für diese Zeit den komplettem Tageszeitungsbetrieb ein.Vermutlich sei er aufgrund der Überbelastung durch zu viele Stellen in der eigenen Ein-Mann-Redaktion verrückt geworden. Es sei mehr als angebracht, die Abonnenten angemessen zu entschädigen und schon längst überfällig, einen Tarifvertrag mit angemessener Bezahlung mit den Kommentatoren abzuschließen. Bis dahin rate man jedem davon ab, ein Abonnement abzuschließen oder den Internetauftritt zu besuchen, um schlechte Kommentare zu hinterlassen. Zu empfehlen seien andere Tageszeitungen mit besseren Bewertungen, wie zum Beispiel der Testsieger "Postillama", der mit der Bestnote "Sehr gut"(1,6) bewertet wurde.
Text: vanHamster Bild: ChefLama
Abonnieren
Posts (Atom)